Zurück aus dem Winterschlaf

Hallo ihr Lieben!
Ich melde mich aus einer etwas längeren Pause zurück, in der ich auf keinem meiner Social Media Profile wirklich aktiv war. Das tut mir echt leid, aber es ist so gut wie nichts passiert, ausser dass wir trainiert, trainiert und nochmal trainiert haben.
Beide Pferde sind momentan in Topform. Ustino hat über den Winter im Gymnastikkurs grosse Fortschritte gemacht, so dass er am 1. April schon sein erstes Turnier für diese Saison laufen wird. Ich werde allerdings nicht selber reiten, sondern Dominik, unser Bereiter, wird mit dem Kleinen an den Start gehen. Gemeldet ist 2x R100, das sollte für ihn absolut kein Problem sein. Ansonsten ist er bei der Dressurarbeit motiviert dabei, sein Vorwärtsdrang lässt zwar noch immer etwas zu wünschen übrig, allerdings wurde er schon besser. Im Gelände ist er im Moment ein kleines Ar***, er beginnt immer wieder aus dem Nichts zu buckeln. Da mir das einfach zu gefährlich wird und ich nicht möchte, dass er mich abwirft und blind wegrennt, gehe ich zur Zeit nicht mehr alleine raus. Mein Vater hat das für mich übernommen, bei ihm wird er schnell lernen, dass seine Spielchen ihn nicht weiterbringen. Schlimm ist das ja nicht, immerhin ist Frühling und er wird doch erst 6 Jahre alt, da dürfen sie ab und an solche Flausen im Kopf haben.
Amerzio hat momentan ebenfalls Frühlingsgefühle, er ist total aufgedreht. Wenn man ihn freilaufen lässt, könnte man echt meinen, er sei knackige fünf Jahre alt, ich habe ihn noch nie so toben gesehen. 😀 Beim Reiten wird es zwar ab und an etwas mühsam, da er sich gerne mal stark macht oder sich total hineinsteigert, wenn er vor etwas Angst hat, aber das wird schon vorbeigehen. Laut seinen vorherigen Reitern ist er im Frühling immer etwas überdreht. Was das Springen , er seine Sache toll, nur ich muss mich erst wieder etwas einfinden. Es läuft mit jedem Mal besser, allerdings habe ich mich über den Winter doch ziemlich auf Ustino eingestellt und darum fällt es mir momentan noch etwas schwer, Amerzio ordentlich zu reiten. Aber das wird schon wieder, zu Beginn der Saison muss ja noch nicht alles perfekt klappen. Mit ihm fahren wir diesen Samstag auf Turnier nach Härkingen. Ich freue mich eigentlich, habe aber auch ein etwas mulmiges Gefühl, da wir wie gesagt momentan nicht ganz so harmonisch unterwegs sind, wie ich mir das wünschen würde und die Halle auch echt klein ist. Es könnte in einer kleinen Katastrophe enden, aber hey, think positive, Hals- und Beinbruch, Augen zu und durch! 😛
Am Sonntag geht es dann gleich nochmal los, allerdings nach Bern, zu einem weiteren Kadertraining. Diesmal werden wir Ustino mitnehmen, da Amerzio natürlich am Tag nach dem Turnier entspannen darf. Ich bin gespannt wie wir uns schlagen werden, da das Niveau natürlich etwas höher ist, als ich es mir mit dem Kleinen gewohnt bin. Ich werde die Kamera mitnehmen, wenn es nicht allzu chaotisch wird, werdet ihr also ein Video zu sehen bekommen.
Meine Turnierplanung ist jetzt unter ‚Turniere‘ wieder aktualisiert, falls ihr euch dafür interessiert, wo wir so hinfahren, schaut doch mal vorbei.
Mehr gibt es eigentlich gerade nicht zu erzählen. Jetzt würde mich interessieren, ob ihr auch schon Turniere genannt habt und wenn ja, wo? Ist vielleicht jemand von euch sogar in Härkingen am Start? 🙂
Liebe Grüsse!