Neuer Stall, neues Glück

Neuer Stall, neues Glück

Es ist nun schon eine ganze Weile her, seit ich mich hier das letzte Mal gemeldet habe. Leider war die Schule eine Zeit lang ganz schön stressig und hat meine ganze Aufmerksamkeit eingefordert, neben den Pferden natürlich. Nun sollte es aber wieder etwas ruhiger werden und so hoffe ich, wieder regelmässiger Blogposts schreiben zu können. Falls ihr tägliche Updates möchtet, dürft ihr mir übrigens gerne auf Instagram folgen @ms.showjumping, da bin ich ein ganzes Stück aktiver als hier.

 

Den Grund für diesen Blogpost könnt ihr wohl schon am Titel erahnen: Wir sind umgezogen! Seit etwas mehr als zwei Wochen stehen meine drei Jungs Amerzio, Ustino und Clavaro nun im RPZ Lindenhof. Den Namen habe ich auf meinen Social Media Kanälen auch vor dem Umzug schon öfters erwähnt, wir sind nämlich häufig zum Training dorthin gefahren. Gründe für den Umzug gab es diverse, ausschlaggebend war für mich vor allem, dass ich mehr Unterstützung von meinem Trainer habe und durch die bessere Infrastruktur einfach besser trainieren kann. Unter anderem auch, weil es im Stall keine Reitschule gibt und ich dadurch immer reiten kann, wenn ich Zeit habe, ohne auf einen Plan achten zu müssen.

 

Sowohl ich als auch die Pferde fühlen uns sehr wohl. Der Umzug hat so einige Veränderungen mit sich gebracht, an die wir uns alle erst gewöhnen mussten, sich aber bisher alle als überaus positiv herausgestellt haben. Die Pferde bekommen beispielsweise anderes und zum Teil auch mehr Futter. Besonders Clavaro hat dadurch im Training mehr Energie und sieht äusserlich schon viel besser aus. Weiter haben sie nun grössere Boxen und dazu noch einen Auslauf. Diesen nutzen sie echt oft, sei es um die Sonne zu geniessen oder den Nachbarn etwas zu ärgern … Dass sie dadurch mehr Kontakt zueinander oder auch zu anderen Pferden haben gefällt mir echt gut, das hat mir bisher immer etwas gefehlt. Im Stall hat es auch eine Führanlage, dort kommen alle täglich rein, um ihnen zusätzlich Bewegung zu verschaffen. Auch zum Ein- oder Ausschritten ist das ganz schön praktisch. Viele vom Stall nutzen diese Möglichkeit, ich muss mich daran noch etwas gewöhnen. Meistens wärme ich sie doch lieber selber auf, ich habe ja im Stall keinen Stress und bin gerne so lange wie möglich dort. Pro Tag sind das übrigens gut mal 5-6 Stunden, denn seit wir umgezogen sind, reite ich die Jungs täglich alle selber. Ich wusste erst nicht, ob ich dazu die Motivation habe, weil es ja doch sehr viel Zeit kostet und fast meine komplette Freizeit einnimmt. Allerdings ist das Gegenteil der Fall, ich bin mir mit jedem Tag sicherer, dass es genau das ist, was ich mein Leben lang machen möchte: Reiten! Und zwar von morgens bis abends. Aber nun schweife ich ab .. ;P

 

Um zu einem Schluss zu kommen kann ich nur sagen, dass ich wirklich sehr, sehr glücklich bin und meine sagen zu können, dass das auch für meine Pferde gilt. Ich habe die Entscheidung über den Umzug keine einzige Sekunde bereut. An dieser Stelle möchte ich noch meinen Eltern danken, die mir das alles überhaupt ermöglichen und meinem Trainer Philip Ryan, der mich täglich so toll unterstützt.