CS Sissach (30.8) – Unser erster Sieg!

Eigentlich wollte ich am Samstag an die Street Parade in Zürich gehen. Anfangs der Woche hatte ich aber überhaupt keine Lust, zudem war ich krank. Also entschieden wir uns dazu, am Sonntag am CS Sissach an den Start zu gehen und die beiden Prüfungen über 110cm zu reiten.
Auf dem Turnierplatz angekommen plauderten wir mit ein paar Bekannten, bevor wir uns den Parcours ansahen. Vom ersten auf den zweiten Sprung konnte direkt eine enge Wendung reiten. Ansonsten gab es nur eine einzige Wendung, die man abkürzen konnte, alle anderen Wege waren vorgegeben und man konnte höchstens mehr vorwärts galoppieren. Mein Ziel für den Parcours war, flüssig durchzukommen und Amerzio etwas galoppieren zu lassen, so dass wir uns mit etwas Glück auf den vorderen Rängen platzieren konnten. Beim Warmreiten war Amerzio super drauf und sprang fantastisch. Leider passierte während wir auf dem Abreiteplatz waren ein Unfall. Ein Pferd rutschte aus und die Reiterin stürzte unglücklich. Dabei verschluckte sie ihre Zunge, wodurch sie nicht mehr atmen konnte. Mein Vater ist dann sofort hin und die Sanität wurde gerufen, allerdings kam erst niemand. Mein Vater wusste zum Glück was zu tun war und half der Reiterin. Ich erfuhr im Nachhinein erst, was passiert war und ich bin froh darum, denn die Situation war laut meinem Vater doch ziemlich brenzlig. So habe ich mich aber nicht gross auf den Unfall konzentriert, habe einen letzten Sprung gemacht und bin in den Parcours geritten. Ich habe tatsächlich vor dem Anreiten des ersten Sprungs noch einmal gezögert, ob ich die erste enge Wendung wirklich reiten sollte. Zum Glück habe ich mich nicht dagegen entschieden! Wir kamen super durch die Wendung und Amerzio zog richtig gut vorwärts. Seine grossen Galoppsprünge machten wahnsinnig Boden gut, so dass wir sogar schneller als alle anderen waren, obwohl ich die zweite Wendung (mal wieder) verschlafen habe. Manchmal konzentriere ich mich so auf den einzelnen Sprung, dass ich ganz vergesse, wie es nachher genau weiter geht, aber hey – nobody’s perfect. Ich arbeite daran. 😛
So haben wir die Prüfung tatsächlich gewonnen, obwohl ich es überhaupt nicht erwartet hätte. Ich habe mich natürlich wahnsinnig gefreut, da es mein erster Sieg an einem Springturnier war. An der Siegerehrung bin ich Ustino geritten, damit er sich die Beine zwischen den Prüfungen etwas vertreten konnte. Er hat es ganz toll gemacht und war sehr brav.
Vor der zweiten Prüfung, ein Zweiphasenspringen, wurde es dann etwas stressig, weil der Parcours total schnell umgebaut war und wir erst noch umsatteln mussten. Ich hatte kaum Zeit mir den Parcours anzusehen und konnte mir die Galoppsprünge zwischen den vielen Linien gar nicht richtig merken. So kam es dann, dass wir leider in der ersten Phase einen Fehler am letzten Hindernis hatten. Mir war das ehrlich gesagt in dem Moment aber auch egal, ich war überglücklich wegen des Sieges und wir sind dann zufrieden nach Hause gefahren. <3