CS Obergerlafingen – beide Pferde am selben Turnier

Der CS Obergerlafingen war für mich und Amerzio das letzte normale Turnier für diese Saison, wir reiten im Oktober noch den Final des Future-Cups, ansonsten sind keine Turnier mehr genannt. Umso mehr freut es mich, dass wir eine tolle Platzierung erreichen konnten. Auch mit Ustino lief es sehr gut, wenn auch der erste Parcours etwas chaotisch war, so konnten wir in der zweiten Prüfung über 95cm unsere erste Platzierung erreiten.
Amerzio
Am ersten Tag gingen wir mit Amerzio an den Start. Wir ritten die Prüfungen R110/115. Nachdem wir nun viele Turniere auf Gras geritten sind, war dies seit langem mal wieder ein Turnier auf Sand. Den Platz kannten wir bereits in- und auswendig, denn das Turnier war im RPZ Lindenhof, wo wir im Winter regelmässig zum Training gefahren sind.
Das Abreiten in der grossen Halle war etwas chaotisch. Es waren immer unglaublich viele Reiter in der Halle und es war schwierig, sich nicht in die Quere zu kommen. Amerzio sprang dennoch sehr gut und ich hatte ein tolles Gefühl für den ersten Parcours. Ich hatte mir die engen Wendungen gemerkt, denn ich wollte auf Sieg reiten, oder zumindest in den vorderen Rängen platziert sein. Leider fiel schon am zweiten Sprung eine Stange und somit rückten die Platzierungen natürlich weit weg. Der Rest der Runde war auch nicht besonders gut, ich hatte viele schlechte Distanzen und verlore den Rhythmus etwas, so dass ich ziemlich unzufrieden aus dem Parcours ritt. Die zweite Prüfung musste unbedingt besser laufen, denn so wollte ich unsere Turniersaison nicht abschliessen.
Vor der zweiten Prüfung ritten wir nicht mehr besonders lange ab und machten nur wenige Sprünge. Für diese Runde hatte ich beschlossen, möglichst fehlerfrei und flüssig durch den Parcours zu kommen. Es war ein Zweiphasenspringen, doch auch in der zweiten Phase wählte ich bis auf eine Abkürzung keine engen Wege. Ich wollte lediglich mit einem guten Gefühl aus dem Parcours reiten und die Saison mit einer schönen Runde abschliessen. Ganz unerwartet landeten wir nach unserem Ritt auf dem zweiten Platz, allerdings glaubte ich nicht daran, dass das lange so bleiben würde, denn wir waren gerade mal 24. Starter von 55 Paaren. Tatsächlich ritt aber bis zum Schluss niemand mehr schneller als wir, so dass wir auf dem 2. Rang platziert wurden. Dies ist somit unsere vierte und beste Platzierung über 115cm!
Ustino
Mit dem kleinen Racker gingen wir am nächsten Tag an den Start. Es war unser zweites Turnier und wir ritten die Prüfungen BR90/95. Nachdem ich Amerzio am Vortag über 110/115cm geritten bin, kamen mir die Sprünge uuunglaublich tief vor. 😀 Wie schon am Vortag waren die Parcours sehr schön gestellt und liessen viele Möglichkeiten für enge Wendungen offen. Ich wählte aber natürlich die grossen, weiten Wege, denn unser Ziel war kein anderes als durchzureiten.
Beim Abspringen zog Ustino mal wieder alle Blicke auf sich und sprang wirklich fantastisch! Er liess sich überhaupt nicht von den vielen Pferden beirren und zog einfach sein Ding durch. Als wir dann in die Prüfung ritten, merkte ich sofort, wie er sich anspannte. Die Fahnen am Rand des Platzes waren ihm auch nicht ganz geheuer, ausserdem standen viele Zuschauer an den Banden. Ich versuchte ihn wieder etwas zu beruhigen, dann klingelte es auch schon und ich ritt den ersten Sprung an. Und dann weiss ich wirklich nicht, was los war, aber Ustino der Spinner zündete plötzlich den Turbo und jagte auf den ersten Sprung los. Ich war überhaupt nicht darauf vorbereitet, da er bisher immer der ruhige, triebige Typ war. Der zweite Sprung war in einer Linie nach dem ersten Sprung, deshalb hatte ich keine Chance ihn zu bremsen und er flitzte auch über Nummer 2, wo er dann leider eine Stange mitnahm. Danach musste ich die Bande nutzen um ihn zu bremsen, sonst hätte er wohl nie mehr angehalten. Nachdem ich ihn ausgebremst und hingestellt hatte, ritten wir den Rest des Parcours ruhig durch. Er war immer etwas auf Zug, ich konnte ihn allerdings gut zurückbehalten und er jagte nicht mehr so los, wie vor dem ersten Sprung. Nach dem Ritt erwarteten mich an der Bande natürlich lange Gesichter, nachdem ich mich kurz aufgeregt hatte, nahm ich es dann allerdings mit Humor. Was solls, es ist ja nichts Schlimmes passiert, der kleine Spinner hatte wohl ein paar Hummeln im Popo.
Vor der zweiten Prüfung haben wir auch mit Ustino nicht mehr besonders viel gemacht, vor allem nicht, weil ich echt keine Lust mehr auf die volle Abreithalle hatte. Jemand meinte noch zu meinem Vater ‚es sei keine Dressurprüfung‘, weil Ustino mal wieder die Beinchen hob wie ein ganz Grosser. 😀 Wir hatten Glück, dass wir eine frühe Startnummer hatten, denn etwa nach der Hälfte der Prüfung begann es dunkel zu werden. Das hätte ich uns dann doch noch nicht ganz zugetraut, da die Lichtverhältnisse doch eine entscheidende Rolle spielen, vor allem mit einem jungen Pferd. Bei uns war es aber wie gesagt noch hell und wir starteten unter optimalen Bedingungen.
Die Prüfung war wieder ein Zweiphasenspringen. Vor dem ersten Sprung wollte mir Ustino wieder los, allerdings war ich diesmal auf seine Attacke vorbereitet und hielt ihn zurück. Wir kamen sehr gut durch die erste Phase, er war konzentriert und vorsichtig, so dass keine Stange fiel. Direkt am ersten Sprung der zweiten Phase fand ich die Distanz nicht, so dass er keine Chance mehr hatte, fehlerfrei zu bleiben. So nahmen wir die oberste Stange mit. Der Rest des Parcours war aber sehr gut und ich war am Ende unglaublich stolz auf den kleinen Racker.
Wir mussten dann bis am Schluss der Prüfung warten, da wir nicht genau wussten, ob wir noch platziert waren. Immer mehr Reiter ritten an uns vorbei und ich fürchtete schon, für nichts gewartet zu haben. Am Ende wurden auch die Ritte mit vier Punkten platziert und somit bekamen wir für den 18. Rang doch noch eine Schleife. Schon beim zweiten Turnier zum ersten Mal platziert, das freut mich natürlich sehr. <3
Der CS Obergerlafingen war ein ganz toller Abschluss für mich und Amerzio. Einen zweiten Platz über R115 – hätte mir das vor einem Monat jemand erzählt, hätte ich wahrscheinlich laut gelacht.
Die erste Platzierung mit Ustino war natürlich auch etwas ganz besonderes. Und hoffentlich nur der Anfang! <3
Fotos und Videos