Ausblick 2017

Ausblick 2017

Einher mit dem Rückblick auf 2016 geht der Ausblick auf 2017. Für dieses Jahr habe ich mir einige Ziele gesteckt und bin mir sicher, dass auch so manche Herausforderung auf uns zukommen wird.

 

Erstens hoffe ich natürlich, dass weiterhin alle meine Pferde gesund bleiben. Wir hatten letztes Jahr wieder ein Riesenglück und mussten lediglich ab und an kleinere Kratzer versorgen, ansonsten blieben alle fit und munter. Das darf 2017 gerne so bleiben!

 

Pünktlich zum Januar hin sind alle Pferde bereits wieder im Training. Damit sind wir etwas früher dran als letztes Jahr, was ich bewusst so eingefädelt habe, damit wir auch früher mit der Turniersaison loslegen können. Im Januar werden wir allerdings noch keine Turniere gehen, Ziel für diesen Monat ist es, die Pferde (und natürlich den Piloten) wieder auf das Niveau zu bringen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben. Dazu werde ich ab nächster Woche auch wieder bei meinem Trainer Springstunden nehmen, da freue ich mich schon riesig drauf! Ende Januar haben wir ausserdem das erste Training des Regionalkaders für dieses Jahr, darauf freue ich mich ebenfalls, einerseits natürlich weil die Trainings sehr lehrreich sind, andererseits aber auch weil ich mich freue die Mädels wiederzusehen. <3

Im Februar folgen weitere zwei Regionalkadertrainings, ausserdem habe ich zwei Trainingsspringen eingeplant um zu testen, ob wir schon fit fürs Turnier sind. Wenn alles nach Plan läuft, gehen wir dann im Februar unser erstes Turnier. Ab Februar sind dann so gut wie alle Wochenende vollgepackt mit Turnieren, 2017 möchte ich so viel losfahren wie nur möglich. Das ist mit drei Pferden glücklicherweise machbar, da kann man immer wieder mal einem eine Pause geben und hat trotzdem noch zwei um auf Turnier zu fahren. So denke ich, dass wir dieses Jahr so viele Turniere reiten werden wie noch nie, was uns hoffentlich ordentlich weiter bringen wird. Von den Höhen her habe ich geplant mit Amerzio  direkt wieder auf Stufe R120 und mit Clavaro auf Stufe R110 loszulegen. Ustino werde ich erst wieder ein paarmal R100/105 reiten, eventuell reitet dann auch mein Trainer die ersten R110/115 mit ihm, bevor ich ihn gegen Mitte des Jahres dann selber R110/115 reiten will. Clavaro soll im Verlaufe des Jahres R120/125 gehen, da bin ich sehr zuversichtlich, weil ich mich auf ihm wirklich sehr sicher und wohl fühle. Zum Ende des Jahres hin würde ich super gerne R130 reiten, aber ich habe beschlossen, mir da keinen Druck zu machen. Lieber reite ich vernünftig R125 als etwas zu probieren, was uns am Ende nur verunsichert.

 

Jetzt wisst ihr, wie dieses Jahr turniertechnisch aussehen wird und wie genau wir das zu Beginn des Jahres mit Training etc. handhaben. Das ist aber noch nicht alles, denn für 2017 habe ich mir auch vorgenommen, vermehrt an meiner mentalen Stärke zu arbeiten. Im letzten Jahr ist mir klar geworden, was für ein enormer Anteil die eigenen Gedanken am Gelingen eines Parcours oder auch nur eines einzelnen Sprungs haben. Oft habe ich mich selber unter Druck gestetzt und bin dann verzweifelt und total frustriert gewesen, wenn etwas nicht geklappt hat. Häufig habe ich nur die negativen Dinge gesehen und mich so selbst kaputt gemacht. Damit ist 2017 Schluss, ich will mit einem Lächeln hineinreiten und mit demselben Lächeln hinaus, egal was dazwischen passiert. Schliesslich macht dieser Sport einfach nur unglaublich viel Spass und man sollte jede Sekunde mit seinem Pferd geniessen, es kann so viel schneller vorbei sein als man denkt.

 

2017 wird ein tolles Jahr, da bin ich mir sicher. Es würde mich freuen, wenn ihr uns wieder auf unserem Weg begleitet! <3